
Kündigung
Falls das Au-pair Verhältnis aufgelöst wird, haben beide Parteien eine Kündigungsfrist von 14 Tagen einzuhalten, in denen alle Pflichten und Rechte weiter gelten. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Warum eine
Vermittlungagentur
Sie sparen Zeit: wir finden schnell und zuverlässiger durch Befragung vieler in Frage kommender junger Leute am besten jemanden, der Ihren Vorstellungen entspricht.
Ihnen steht unsere Hilfe und langjährige Erfahrung während des gesamten Au-pair Aufenthaltes zur Verfügung.
bezahlter Urlaub
+ bei 12-monatigem Aufenthalt: 4 Wochen
+ bei kürzerer Beschäftigung: je vollem Beschäftigungsmonat 2 Werktage
Samstage sind Werktage. Fährt das Au-pair mit der Familie in Urlaub und übernimmt in geringem Umfang die Kinderbetreuung als Ausgleich für die Reisekosten, kann die Urlaubsreise als Urlaubszeit des Au-pairs angerechnet werden. Hierzu ist eine einvernehmliche Absprache zu treffen
Versicherung
Im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls sind Sie verpflichtet alle anfallenden Kosten für medizinische Behandlungen Ihres Au-pairs zu übernehmen. Es ist daher dringend geboten, dass Sie für Ihr Au-pair für die Dauer des Aufenthaltes in Ihrer Familie eine Au-pair Versicherung abschließen.
Die wichtigsten Fragen
im Überblick
Taschengeld
Dem Au-pair steht ein Taschengeld von monatlich 260 EURO zu. Dieses darf während des Urlaubs Ihres Au-pairs – 2 Werktage je Aufenthaltsmonat - nicht anteilmäßig gekürzt werden, muss also durchgezahlt werden. Hinzu kommt ein Zuschuss von 50 EUR je Monat für den Sprachkurs.
Visum
Ohne Au-pair Visum darf ein Au-pair aus einem Drittland in Deutschland nicht beschäftigt werden. Illegal beschäftigte Au-pairs können ausgewiesen werden.
Bei Problemen gibt es in einem solchen Fall keine Unterstützung durch die Au-pair Agentur.
Beschäftigungsverhältnis
Ein Au-pair Verhältnis begründet kein übliches Beschäftigungsverhältnis. Die Bundesregierung und die Sozialversicherungsträger sind der Ansicht, dass Au-pair Verhältnisse „Betreuungsverhältnisse besonderer Art“ und damit unter Einhaltung der Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit, die eine weitere Beschäftigung ausschließt, sozialversicherungsfrei sind.
Führerschein
Grundsätzlich werden im Ausland ausgestellte Führerscheine hierzulande akzeptiert. Allerdings besteht nach 6 Monaten eine Registrierungspflicht beim Straßenverkehrsamt. Dort werden die Führerscheininhaber dann je nach Alter, Fahrpraxis und Herkunftsland mit unterschiedlichen neuen Dokumenten ausgestattet.
Steuern
Ausgaben, die der Kinderbetreuung dienen können i. d. Regel steuerlich geltend gemacht werden. Über den für Sie dabei entstehenden Vorteil informiert Sie ihr Steuerberater.